Beschreibung:
Grundfläche:: Wohnzimmer: 21,10qm, Balkon: 9,94qm, Küche: 8,32qm, WC: 1,42qm, Flur: 4,80qm, Badezimmer: 4,01qm, Abstellraum: 1,75qm, Kinderimmer: 10,85qm, Elternschlafzimmer: 13,20qm, Diele/Eingang: 4,73qm, Gesamte Fläche: 80,12qm (inkl. 100% Balkonfläche), Wohnfläche: 75,15qm abzüglich 3% Putz = 72,90qm
Eigentumswohnung in Laufenburg gesucht? Wienke Immobilien aus Dogern, hat für Sie die passende Immobilie im Angebot. Egal ob als Kapitalanlage oder zur Selbstnutzung. Die 3 Zimmer Eigentumswohnung im vierten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses, ist mit Ihrer tollen Größe von 72 Quadratmetern, perfekt als Vermietungs- oder als selbstgenutztes Wohneigentum geeignet. Das Objekt steht leer und kann sofort bezogen werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? 07751-8955518 oder info@wienke-immo.de
Einfache, dem Baujahr entsprechende Ausstattung. Eine Renovierung der Räumlichkeiten hatte nie stattgefunden. Das innenliegende Badezimmer, ohne Fenster ist original und unverändert. Eine Einbauküche ist nicht vorhanden. Diese wurde aufgrund des Alters und des schlechten Zustandes entsorgt. Die Immobilie ist vollständig geräumt und frisch gestrichen worden. Ein eigener Kellerraum ist selbstverständlich vorhanden ebenso der Abstellraum in der Wohnung. Bodenbeläge: Wohnzimmer Parkett, Küche und Flur mit Fliesenboden, Schlafmmzimmer mit Teppichboden. Decken: Wohnzimmer und Flur mit heller Holzvertäfelung, Badezimmer, Schlafzimmer und Küche weiss verputzte Betondecke. Fenster: erneuerte, weisse Kunststofffenster mit Außenrollläden. Wände: teilweise Edelputz in weiss, teilweise Tapet in weiss. Das Haus ist mit eine Lift ausgestattet. Haustiere sind selbstverständlich erlaubt.
Ort: Laufenburg
Landkreis: Waldshut-Tiengen
Postleitzahl: 79752
Strasse: Hochstrasse
Hausnummer: 7
Vorwahl: 07753
Flurstück: 1172
Laufenburg ist eine der „vier Waldstädte“ am Rande des Hotzenwalds und deutsche Grenzstadt zur Schweiz. Auf der Schweizer Seite des Rheins liegt der 1801 durch den Frieden von Lunéville abgetrennte Stadtteil Laufenburg AG (Aargau), ehemals „mehrere Stadt“ oder Grosslaufenburg genannt, während der nun badische Teil „mindere Stadt“ oder Kleinlaufenburg hieß. Seit dem Mittelalter verbinden Brücken die beiden Ortsteile. 1911 wurde die moderne Laufenbrücke an der Stelle der älteren Brücke dem Verkehr übergeben, 2004 folgte die wenig rheinaufwärts liegende Hochrheinbrücke.
Nachbarorte: Laufenburg AG, Kaisten (CH), Murg, Rickenbach (Hotzenwald), Görwihl, Albbruck, Mettauertal (CH)
Zentralorte in der nahen Umgebung (weniger als 15 km): Bad Säckingen, Waldshut-Tiengen, Laufenburg AG, Stein AG, Frick
Weitere Umgebung (mehr als 15 km): Lörrach, Basel, Brugg, Aarau, Zürich, Schaffhausen, St. Blasien, Todtmoos, Freiburg, Singen (Hohentwiel)
Quelle: Wikipedia und geoportal-bw.de
Kindergarten:
Kinderkrippe:
Grundschule: .
Schule und Gymnasium:
Bäckerei:
Bank:
Apotheke:
Einkaufen:
Restaurant:
Bahnhof:
Bushaltestelle:
Arzt:
Kinderarzt:
Tennis:
Schwimmen:
Fussball:
Spielplatz:
Reiten:
Quelle: Wikipedia
Neben dem eigentlichen Kaufpreis der Immobilie, haben Sie als Käufer noch weitere Kaufnebenkosten zu tragen. Diese belaufen sich auf mindestens 11 Prozent vom Kaufpreis. Eine Zusammenstellung der Kosten sieht wie folgt aus:
Grunderwerbssteuer: 5 % vom Kaufpreis
Notarkosten: ca. 1,5 % vom Kaufpreis
Grundbuchkosten: ca. 0,5 % vom Kaufpreis
Maklerkosten: 3,57 % vom Kaufpreis
Finanzierungskosten: abhängig von Kreditart und Kreditangebot
Der Käufer ist verpflichtet, dem Makler eine Provision in Höhe von 3,57 % aus dem notariellen Kaufpreis inklusive aktueller gültiger MwSt. zu bezahlen. (derzeit 19%)
Die Zahlung wird fällig auf Grund des Nachweises, der Vermittlung oder Abschluss eines notariellen Kaufvertrages.
Sie möchten diese spannende Immobilie nun einmal live erleben?
Gerne dürfen Sie Kontakt mit uns aufnehmen, wir nehmen uns Zeit für Sie und präsentieren Ihnen das Objekt vor Ort.
Eigentum verpflichtet! Dazu zählen selbstverständlich auch laufende Kosten wie: Strom, Wasser/Abwasser, Telefon, Grundsteuer, Versicherungen, Telefon, Müllgebühren…
Bei diesem Objekt ergeben sich folgende Kosten:
-Grundsteuer: 118,11 € pro Jahr
-Hausgeld: 388 € pro Monat, inkl. 56,58€ Zuführung Rücklagen
-Wohngebäudeversicherung: wird über die Hausverwaltung abgerechnet, in den NK enthalten
-Müll/Strom/Telefon: wird vom Eigentümer der Immobilie selbst gezahlt
-Wasser/Heizung/Allgemeinstrom: ist in den Nebenkosten bereits enthalten
Hier eine Übersicht an Maßnahmen, die durch uns als Immobilienmakler streng eingehalten werden:
-keine Massenbesichtigungen
-ausschließlich Einzeltermine
-auf online 360 Grad Touren wird verwiesen
-kein Händeschütteln (umsichtig, nicht unhöflich)
-Abstand einhalten
-freiwillige Maskenpflicht für die Teilnehmer
Wienke Immobilien hofft, dass mit dieser Einhaltung der Maßnahmen, Sie ein gutes Gefühl bei der Besichtigung bzw. beim Erwerb einer Immobilie haben und Sie sich keineswegs von den ganzen Verordnungen abschrecken lassen.
Bitte bleiben Sie gesund!
Karin und Carsten Wienke