Geheizt wird in Costa Rica eigentlich nirgends. Aufgrund des milden Klimas ist das auch nicht nötig. Es gibt einige wenige Ausnahmen bei Immobilien in den Bergen, wo dann meist ein Kaminfeuer eingebaut wird. Das grössere Thema ist das Kühlen. Das geschieht über Klimageräte. Je nach Anzahl der Klimageräte ist es sinnvoll, die Immobilie auch mit Solarpanelen auszustatten um einen Grossteil des Stromes selber zu produzieren. In Costa Rica ist der Strompreis progressiv. Das heisst, je mehr Du verbrauchst umso teurer wird der Strom. Zudem hilft eine Klimaanlage auch dabei die Luftfeuchte in der Immobilie gering zu halten. Dies ist insbesondere in den Küstenregionen wichtig, da elektrische Geräte etwas empfindlich auf hohe Luftfeuchte reagieren.